Gestern präsentierte Zalando nun die definitiven Zahlen für die erste Hälfte des aktuellen Jahres und bestätigte damit die provisorischen Zahlen von Anfang Juli.
Gesamthaft über alle 15 Länder konnte der Netto-Umsatz um 29.5% gesteigert werden auf EUR 1.047 Milliarden bei einem positiven Ergebnis mit einer EBIT-Marge von 1.2%.
Deutschland, Österreich und die Schweiz (DACH) alleine betrachtet sind bereits weiter entwickelt und sind um 21.2% gewachsen auf einen Netto-Umsatz von EUR 594 Mio im ersten Halbjahr. Insbesondere die Schweiz trägt weiterhin stark zum Wachstum bei wie Rubin Ritter, Vorstand bei Zalando, gegenüber Carpathia im Juli bestätigte.
Klare Profitabilität und starkes mobiles Wachstum
Wichtiger jedoch scheint die Nachricht für alle Skeptiker, dass mit einer EBIT-Marge von 4.6% im DACH Raum Zalando klar profitabel arbeitet, nachdem bereits im vergangenen Jahr der Break-Even in dieser Region erreicht wurde.
Der Mobile-Traffic scheint auch bei Zalando geradewegs zu explodieren und nähert sich je länger je mehr der 50% Marke. Interessant wird sein, wie der aktuelle Test mit der neuen App und dem interaktiven Stylefinder sich bewährt. Eine Funktion, die man letztes Jahr noch als Vision in den Zalando-Car eingebaut hatte für den Automobil-Salon.
„DieZalando Mobile App wurde erfolgreich in allen internationalen Märkten veröffentlicht. Dies führte im zweiten Quartal 2014 zu einem Besucheranteil von 41 Prozent in den Zalando Online Shops über mobile Endgeräte. Die Apps verzeichneten zum Ende des zweiten Quartals 2014 insgesamt mehr als 3,8 Millionen Downloads.“
In der aktuellen TV-Kampagne werden zudem die neuen Pakete präsentiert, die wohl demnächst ebenfalls in unseren Strassen und Poststellen gesichtet werden können…
Alles deutet nun wohl darauf hin, dass sich Zalando fit macht für den Börsengang.
