In der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift Marketing + Kommunikation publizierte ich einen Beitrag zu Mobile-Commerce:
Erst mit der neusten Generation von Smartphones macht das mobile Einkaufen auch so richtig Spass. Bereits sind einige Schweizer Onlineshops mit iPhone-Applikationen im E-Commerce vertreten. Auf was kommt es in der Praxis an, und wie verkauft man optimal Produkte auf den mobilen Endgeräten?
Darin unter anderem zahlreiche Hinweise zu Schweizer Shopping-Apps, Mobile-Commerce generell sowie der Einfluss des iPads im E-Commerce.
Der vollständige Artikel kann als PDF heruntergeladen werden.
Nichts mehr verpassen! Dann machen Sie es wie bereits aktuell 4'000 andere Leser. Verpassen Sie keinen Beitrag mehr und erhalten Sie jeden Sonntag ab 16 Uhr alle Artikel der aktuellen Woche per E-Mail bequem in Ihre Inbox geliefert.
Nur im NewsletterKuratierte Artikel rund um Digital Commerce sowie Digital Commerce Jobs.E-Mail Adresse erfassen genügt.
Lebensmittelmarkt: Von LeShop, M-Commerce & (iPad) Apps…
„Wie verkauft man optimal Produkte auf mobilen Endgeräten?“: Mit dieser Frage beschäftigt sich Thomas Lang in der Fachzeitschrift Marketing + Kommunikation und nennt den Schweizer Lebensmittel-Anbieter Leshop.ch als Paradebeispiel: „LeShop verzeichn…