Darauf habe ich schon lange gewartet, bis das jemand realisiert! ThinkNear geht einen Schritt weiter als all die Groupon-, Gutschein- und Mobile-Deals-Angebote; es ist nicht nur lokal, sondern in der Lage, situativ auf den Geschäftsgang zu reagieren.
Local Business hat immer Zeiten, wo wenig geht. Abhängig von Tageszeit, Saison, Wetter, Verkehrslage, Anlässen und vielem mehr. Und genau hier liegt der Vorteil von einem Service wie ThinkNear. Nicht wie bei Groupon & Co. Scharen von Schmarotzern Schnäppchenjägern potentiellen Neukunden in das lokale Geschäft bringen, die dann die Stammkundschaft vergraulen, sondern zeitlich exakt und situativ schwache Perioden promoten.
Das geht nur, weil ThinkNear auf den mobilen Kanal setzt. Denn damit kann genau die Zielgruppe erreicht werden, die sich einerseits geografisch in der Nähe befindet, anderseits den Deal gleich über das mobile Gerät einlösen kann.
Smartphones als Deal-Device nutzen das Momentum weitaus besser als webbasierte Groupbuying-Services.
[youtube width=“500″ height=“400″]http://www.youtube.com/watch?v=IU2V4i3-QhI[/youtube]
(via Karafotias / future commerce)
Nichts mehr verpassen! Dann machen Sie es wie bereits aktuell 4'000 andere Leser. Verpassen Sie keinen Beitrag mehr und erhalten Sie jeden Sonntag ab 16 Uhr alle Artikel der aktuellen Woche per E-Mail bequem in Ihre Inbox geliefert.
Nur im NewsletterKuratierte Artikel rund um Digital Commerce sowie Digital Commerce Jobs.E-Mail Adresse erfassen genügt.
[…] an Deals muss sich Facebook keine Sorgen machen. Groupon Now, LivingSocial Instant oder Dienste wie ThinkNear geben die Richtung vor: Die Faktoren Ort und Zeit sind in Zukunft die Hauptakteure in diesem Spiel […]