Nicht nur bieten immer neue, vermehrt aus dem Ausland kommende Anbieter in der Schweiz Waren online an, auch Schweizer Player zieht es zusehends ins Ausland.
Was es hierbei zu beachten gibt und wie sich das Recht im Online-Handel Schweiz & Deutschland ausgestaltet erfahren Interessierte an der Veranstaltung „Trends im E-Commerce Cross-Border“ der Härting und Bühlmann Rechtsanwälte am 18. September 2012 in Zürich (oder 19. November in Hamburg).
Kompakte Informationen rund um die rechtlichen Fragestellungen beim Cross-Border E-Commerce werden ergänzt mit einem Roundtable Gespräch mit Vertretern vom VSV, bvh, TrustedShops und der PostLogistics (Moderation Carpathia).
Zudem mit Fokus Social Media weitere rechtliche Aspekte wie auch die zwei Best-Practice Cases im E-Commerce aus der Schweiz:
- Social Media im täglichen Einsatz bei Brack.ch – mit Marc Werlen, Leiter Marketing Brack.ch
- Social E-Commerce am Beispiel linsenmax.ch – mit Mike Müller, Geschäftsleitung MySign AG
Veranstaltungsort ist das trendige Noerd in Zürich Oerlikon bei Freitag lab. ag inkl. Möglichkeit, hinter die Kulissen und in die Produktion des 1. Swiss E-Commerce Champions zu blicken.
Anmeldunge und weitere Informationen gemäss beiligender Einladung (PDF)