Das sind die umsatzstärksten Onlineshops und digitale Vertriebs-Plattformen 2020. Die Rankings basieren auf den erzielten rsp. geschätzten Umsätzen in der Schweiz, gruppiert nach Top 30 B2C, Top 15 B2B und Top 10 Reisen, Tickets & horizontale Plattformen. Das bereits zum vierten Mal selbst publizierte Poster, ergänzt mit Grafiken zum Schweizer Digital Commerce (B2C und B2B).
Nachfolgend jewils die Top 15 bzw. Top 5 Onlineshops aus den drei Rankings. Die vollständigen Rankings finden Sie auf dem Poster, welches kostenlos als PDF heruntergeladen oder zum Selbstkostenpreis als hochwertiger A1-Druck gekauft werden kann.
Top 15 B2C Onlineshops
Rang | Onlineshop | Umsatz 2018 (Mio. CHF) | Umsatz 2019 (Mio. CHF) |
1 | zalando.ch * | 785,0 | 920,0 |
2 | digitec.ch (*)+ | 760,0 | 820,0 |
3 | amazon.de * (inkl. Marktplatzanteil) | 660,0 | 700,0 |
4 | aliexpress.com * | 475,0 | 500,0 |
5 | brack.ch * | 308,0 | 356,0 |
6 | nespresso.com/ch/ * | 350,0 | 355,0 |
7 | microspot.ch | 242,0 | 279,0 |
8 | galaxus.ch (*)+ | 190,0 | 262,0 |
9 | wish.com * | 185,0 | 200,0 |
10 | leshop.ch | 184,7 | 190,0 |
11 | coopathome.ch | 152,0 | 159,0 |
12 | interdiscount.ch * | 105,0 | 140,0 |
13 | zurrose.ch | 132,0 | 136,0 |
14 | ikea.com/ch/de/ (*)(Geschäftsjahr 2019/20) | 95,0 | 103,5 |
15 | mediamarkt.ch * | 88,0 | 103,0 |
Top 5 B2B Onlineshops
Rang | Onlineshop | Umsatz 2018 (Mio. CHF) |
Umsatz 2019 (Mio. CHF) |
1 | pistor.ch * | k.a. | 485,0 |
2 | elektro-material.ch | 344,0 | 364,0 |
3 | alltron.ch * | 330,0 | 360,0 |
4 | saviva.ch | k.a. | 270,0 |
5 | w-f.ch | 207,0 | 223,0 |
Top 5 Reisen, Tickets & horizontale Plattformen
Rang | Onlineshop | Umsatz 2018 (Mio. CHF) |
Umsatz 2019 (Mio. CHF) |
1 | swiss.com * | 1’325,0 | 1’400,0 |
2 | sbb.ch * | 848,0 | 1’130,0 |
3 | booking.com * | 894,6 | 936,9 |
4 | airbnb.ch * | 470,0 | 640,0 |
5 | ricardo.ch * | 600,0 | 618,0 |
Die Umsatzangaben auf dem Poster sind einerseits öffentliche Angaben, andererseits Schätzungen. Die Schätzungen sind mit einem * gekennzeichnet, bzw. die Schätzung des Umsatz-Splits für digitec.ch und galaxus.ch mit einem (*). Das + symbolisiert, dass wir die Vorjahresschätzung nachträglich korrigiert haben. Alle Angaben sind von uns und von einer durch uns koordinierten Expertengruppe verifiziert.
Die Umsatzangaben stellen die reinen Onlineumsätze in Mio. CHF des Geschäftsjahres 2019 dar. Bei den Top 30 B2C sind Marktplätze mit Eigenumsatz inkl. Marktplatzanteil enthalten (z. B. Amazon), jedoch ohne Ertrag durch Provisionen. Der gelistete Umsatz entspricht dem Nettoumsatz, d.h. dem Warenertrag ohne MwSt. und bereinigt um Retouren und Storni.
Ebenfalls bemerkenswert: Auf das Poster haben es 10 Award-Nominierte geschafft, sie sind mit dem Award-Siegel gekennzeichnet.
Top 5 B2C vereinen fast ein Drittel der Umsätze
Die Top 30 B2C Onlinehändler erwirtschaften mit Total CHF 6’388 Mio. zusammen 61% des 2019 in der Schweiz gesamthaft erzielten Onlinehandelsumsatzes von CHF 10.3 Mrd.
Von den Top 30 B2C Onlinehändlern vereinen alleine die Top 5 mit 32% fast ein Drittel der Umsätze auf sich. Betrachtet man die Top 10 sind es bereits 44%, wie die nachfolgende Grafik zeigt.
![](https://blog.carpathia.ch/wp-content/uploads/sites/3/2020/07/Grafik_Umsatzverteilung_Top30_2.png)
Top 10 B2C um weitere CHF 450 Mio. gewachsen
Die Umsätze der Top 10 Onlineshops sind kumuliert von 2018 auf 2019 wiederum gewachsen, um rund CHF 450 Mio. Damit erzielten die Top-5 wie auch die Top-10 der umsatzstärksten Schweizer Onlinehändler über die Hälfte mehr an Umsatz als die umsatzstärksten Shopping-Center der Schweiz.
Poster bestellen oder zum Download
Hier können Sie unseren Poster gedruckt im A1-Format zum Selbstkostenpreis inkl. Versand bestellen. Der Versand erfolgt ab Ende Juli 2020 per Briefpost. Alle auf dem Poster gelisteten Onlineshops und Plattformen erhalten ein Exemplar kostenlos.
Ebenfalls erhalten die ersten 10 Kommentare in diesem Blogpost ein kostenloses gedrucktes Exemplar.
Und wer es gerne elektronisch mag, der findet ebenfalls hier das PDF des Posters bei uns als kostenlosen Download.
Wir bedanken uns bei folgenden Partnern für deren Unterstützung. Ohne diese wäre die aufwändige Produktion des Rankings wie auch die vorangegangenen Recherchen, Befragungen und Analysen nicht möglich:
Adfocus, availabill, Byjuno, CRIF, MF-Group, MS Direct und der Swiss Online Garantie (in alphabetischer Reihenfolge).
Für mich als Forscher und Dozent im Bereich E-Commerce sind die Zahlen des Digital Commerce Posters von Carpathia von grosser Bedeutung. Es gibt keine besser geschätzte Zahlen zum Schweizer Markt und auch die Digital Commerce Conference inkl. Awards sind immer sehr lehrreich.
Gerne geben wir diese Liste (schade sind es nicht mehr die Top 100) jeweils unseren Teilnehmer in den Aus- und Weiterbildungen der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaft ab (CAS Digital Sales und Marketing in B2B und CAS Digital Commerce). Hier doziert das Team um Thomas Lang immer sehr kompetent und zu höchster Zufriedenheit aller Onlineshop-Betreiber.
Wieder spannend wie jedes Jahr. Danke für die Auflistung und Auswertung.
[…] in diesem Jahr haben wir die Versand- und Retourenkonditionen der umsatzstärksten Schweizer Onlineshops unter die Lupe genommen. Betrachtet haben wir die 30 umsatzstärksten Onlineshops, auf Basis des […]
Gibt es keine Möglichkeit zukünftig wieder eine Top 100 Liste zu erstellen? Für uns wäre das sehr wichtig.
Freundliche Grüsse
Michael Haug
Wir erheben und publizieren nur die Top-30 weil wir für diese Angaben gerade stehen können und die Datengrundlage belastbar ist. Intern haben wie eine Top-50 Watchliste.
Das EHI publiziert jeweils im Herbst eine Top-100 Liste basierend auf unseren Top-30.
Evaluierung wird immer wichtiger. Super interessante Analyse. Das Wachstum der Online Shops ist natürlich stetig. Da müssen sich Shopping Center tatsächlich etwas einfallen lassen, um nicht komplett vom Markt verdrängt zu werden.