Letzte Woche verkündete Vögele Shoes, dass sie ihren Onlineshop aufgrund veränderter Logistikprozesse temporär vom Netz nehmen werden rsp. die Kauffunktion deaktivieren.
Die Hinweise verdichten sich, dass der Vögele Shoes Onlineshop in die internationale Plattform von eschuhe integriert wird, die ebenfalls zur polnischen CCC gehört, die im Frühling 2018 Vögele Shoes übernommen hat.

eschuhe ist in rund 17 Ländern aktiv, hauptsächlich in Osteuropa aber auch in Deutschland unter eschuhe.de oder international in englischer Sprache unter efootwear.eu.
Der Schweizer Ableger eschuhe.ch ist live und die Firma eschuhe.ch GmbH wurde Anfangs Juli im Handelsregister in Zug eingetragen. Als zeichnungsberechtigte Personen sind (noch) gelistet der schon vor Wochen abgetretene CEO Adrian Grossholz wie auch der CFO und adinterim CEO Max Bertschinger von Vögele Shoes rsp. der Betreiberin Karl Vögele AG.
Durch diese Integration würde grundsätzlich der Grossteil der Omni-Channel-Vorteile verpuffen und auch das Führen von zwei verschiedenen Brands – Offline Vögele Shoes und Online eschuhe.ch – erfordert zusätzlichen Effort rsp. wird den Kunden nicht klar sein.
Es sei denn – als reine Spekulation – CCC will sich von einem Geschäftsteil demnächst verabschieden und den anderen Teil retten…