Digitec Galaxus liess sich heute wieder Mal in die Nutzungszahlen schauen und stellt fest, dass trotz Home-Office immer häufiger auf dem Smartphone eingekauft wird. Sowohl bei der 1. wie auch bei der 2. Corona-Welle gab es kurzfristig kleine Dellen im Wachstum der Mobile-Anteile.
Doch gesamthaft nähern sich die Bestellvolumen die über Mobile generiert werden immer mehr denjenigen von Desktop an, währenddessen Tablets weiter an Bedeutung verlieren. Zur Erinnerung, diese Bestellzahlen widerspiegeln einen Plattform-Umsatz von CHF 1.826 Milliarden für 2020 in der Schweiz und sind daher als repräsentativ zu erachten.
Laut der Auswertung von Digitec Galaxus seien vor allem die Kund*innen aus der Romandie verstärkt mit dem Mobile unterwegs. Seit Anfangs 2020 hätten jedoch auch die Einkäufe aus dem Tessin stark zugelegt. Die Deutschschweizer*innen bilden das Schlusslicht mit einem Mobile-Anteil von knapp 40%.
Frauen deutlich Smartphone affiner
Die Frauen zeigen sich deutlich affiner für Einkäufe über das Smartphone mit einem Anteil von über 51% per Ende vergangenes Jahr. Die Männer kommen dabei erst auf einen guten Drittel (36.5%), Tendenz steigend.
Einen Trend sei auch bezüglich des Alters auszumachen. Laut der Auswertung des grössten Schweizer Onlinehändlers Digitec Galaxus lautet die Faustregel:
Je älter die Online-Shopper, desto eher kaufen sie per Computer oder Tablet ein.
Und im Umkehrschluss: Je jünger jemand ist, desto häufiger wird auf dem Smartphone eingekauft.
Dies zeigen auch sehr schön die diesen Monat publizierten Zahlen von Zalando für das vergangene Geschäftsjahr. Der Anteil der Mobile-Besucher (Smartphones und Tablets) beim Mode-Giganten belief sich für das gesamte Jahr 2020 auf 86.3%. Und bereits würden 57% des Umsatzes alleine über die Apps generiert.
Die Grafiken stammen von Digitec Galaxus und sind Made with Flourish.
Nichts mehr verpassen! Dann machen Sie es wie bereits aktuell 4'000 andere Leser. Verpassen Sie keinen Beitrag mehr und erhalten Sie jeden Sonntag ab 16 Uhr alle Artikel der aktuellen Woche per E-Mail bequem in Ihre Inbox geliefert.
Nur im NewsletterKuratierte Artikel rund um Digital Commerce sowie Digital Commerce Jobs.E-Mail Adresse erfassen genügt.