Wir haben im Mai bereits Google Wallet vorgestellt, das ambitionierte Projekt des Suchmaschinen-Primus mit Bezahldiensten im täglichen Leben Fuss zu fassen.
Gestern nun wurde die erste Version der App freigegeben. Wer ein Nexus S 4G Smartphone des US-Telcos Sprint besitzt, kann ab sofort bei entsprechend ausgerüsteten POS und anderen Dienstleistern bargeldlos und berührungslos mit seinem Handy bezahlen. Möglich macht dies die in der neusten Handy-Generation verbaute NFC-Technologie.
Wie erwartet setzt Google Wallet als Zahlungslösung vorerst die Mastercard von Citi ein. Zudem kann die Android-App analog einer Prepaid-Karte aufgeladen werden. Weitere Zahlungsmittel sind jedoch vorgesehen, wie Internet World Business heute berichtet:
Weitere Kreditkarten sollen aber bereits in Kürze für die Nutzung von Google Wallet einsetzbar werden. Visa, Discover und American Express haben ihre NFC-Spezifikationen bereits für die Google-Entwickler zur zukünftigen Einbindung anderer Zahlungsanbieter geöffnet, so das Google-Firmenblog.
Einmal mehr wird man sich wohl bei Ringier fragen, warm man Vanilla so vorschnell aufgegeben hat. Nicht dass ich erwarten würde, ein Schweizer Verlagshaus könnte mit Googles Tech-Power Schritt halten. Aber das Potential hat man eindeutig verkannt und seine Trümpfe nicht ausgespielt.
[youtube width=“500″ height=“400″]http://www.youtube.com/watch?v=DsaJMhcLm_A[/youtube]
[…] Checkout wird eingestellt resp. in Google Wallet integriert. Letzteres eine der wirklich spannenden Entwicklungen in jüngster […]
[…] wünschen wir uns, dass der NFC Technologie auch hierzulande zum Durchbruch verholfen wird, zumal auch das iPhone 5 laut Gerüchten mit einem NFC-Chip ausgestattet werden soll. Paypal […]