Start Unternehmen

Unternehmen

Einschätzungen zum Schweizer Handel – unser Beitrag an der SCORE! 2025

0
Zu Beginn der diesjährigen SCORE! Konferenz am vergangenen Mittwoch haben wir von Carpathia als Organisatorin der Konferenz unsere Einschätzungen zu den Entwicklungen im Schweizer Handel präsentiert. Dieser Artikel ist für diejenigen, die den Beitrag verpasst haben oder ihn hier noch in voller Länge lesen möchten. 

Amazon zündet die nächste Handelsstufe – was Händler jetzt verstehen müssen

0
Mit dem neuen «Buy for me»-Feature läutet Amazon die nächste Stufe im Onlinehandel ein: In der Agentenwirtschaft übernehmen Maschinen die Produktauswahl und den Kauf – Händler müssen verstehen, dass Kaufentscheidungen künftig auch ohne direkte Kundeneinwirkung fallen.

Temu, Shein und Aliexpress entziehen über halbe Milliarde dem Schweizer Kleiderhandel

0
Die China-Shops Aliexpress, Temu und Shein verkaufen grosse Mengen an Kleidern und Schuhen an Schweizer Konsumenten. Den inländischen Anbietern wird über eine halbe Milliarde Umsatzvolumen entzogen.

Zalandos Ökosystem-Strategie greift; About You passt gut rein

Zalando hat am Donnerstag die Geschäftszahlen für 2024 und eine Prognose für 2025 vorgestellt. Trotz des anspruchsvollen Marktumfelds konnte die Fashion-Plattform positive Entwicklungen verzeichnen und die Prognosen beim operativen Ergebnis übertreffen. Was bedeutet die Integration von About You für Zalandos Ökosystem-Strategie? Wie ist Zalandos Umsatzentwicklung im Schweizer Markt? Und welche Rolle spielen Themen, wie KI oder TikTok für den grössten Schweizer Modehändler? Erfahren Sie es in diesem Beitrag.
Nettoerlöse 2024 der Coop Fachformate

Minus 20% im Coop Non-Food Onlinehandel 2024 – Grossteil der Microspot Umsätze verloren

0
Das Warenhaus Coop City legt zu, Jumbo, Livique und Fust verlieren Umsatz. Der Non-Food Onlinehandel verliert 20% und verliert an Relevanz. Weggefallene Microspot-Umsätze können nur zu einem Drittel von Interdiscount aufgefangen werden.

Amazons Umsätze 2024 in Deutschland und in der Schweiz (Schätzung)

0
Amazon konnte im letzten Jahr seinen Gesamtumsatz erneut steigern um 10% von USD 575 Mrd. auf USD 638 Mrd. Für dieses Geschäftsjahr wies der führende globale Onlinehändler einen Gewinn von USD 59 Mrd. aus. Das GMV mit amazon.de für Deutschland schätzen wir auf EUR 52.817 Mrd. Unsere Einschätzung für die Schweiz? Lesen Sie es im Beitrag.
E-Food mit Frischesortiment Schweiz

E-Food mit Frischesortiment 2024: Migros Online, Coop.ch und Gebana wachsen, Farmy verliert

0
Das Umsatzvolumen der grössten Schweizer E-Food-Anbieter mit Frischesortiment ist 2024 um 3.1% oder CHF 22.8 Mio. gewachsen. Das Geschäft bleibt wirtschaftlich äusserst anspruchsvoll.

Brack.Alltron – ehemals Competec-Gruppe – hält den Vorjahresumsatz von 1.14 Milliarden Franken, trotz des...

0
Obwohl der Umsatz von Brack.Alltron im ersten Halbjahr unter Vorjahr lag, konnte die Gruppe dank einer starken zweiten Jahreshälfte den Vorjahresumsatz von 1.14 Milliarden Franken halten - trotz des Verkaufs der Healthcare-Tochter Medidor AG im Sommer letzten Jahres. Brack verzeichnet ein zweistelliges Wachstum im Privatkundengeschäft und festigt seinen Status als grösster unabhängiger Onlinehändler der Schweiz. Ein Highlight für 2025: Brack wird der neue Namenssponsor der Super League des SFV.

Galaxus wächst 18% – Plattformumsatz überschreitet 3 Mrd. Franken

0
Digitec Galaxus erzielte 2024 einen Plattformumsatz von CHF 3,228 Mrd. (+18%) und wuchs im Heimmarkt Schweiz um 16,5% auf einen GMV von geschätzten CHF 2,8 Mrd. Details dazu im Beitrag.

Galaxus pusht neue Eigenmarken-Strategie

3
Galaxus stellt neue Eigenmarken-Strategie vor und will mit herausragendem Preis-Leistungs-Verhältnis punkten. Die Plattform nutzt die Kunden- und Produktdaten für die Produktentwicklung. Aus Händlersicht birgt die Strategie Diskussionspotenzial.

Jetzt mal «ITacheles», Herr CEO! – Interview mit Stefan Fraude

0
Stefan Fraude hat vor rund zwei Monaten das Ruder von Brack Alltron (vor Kurzem noch Competec-Gruppe) übernommen. In den Digital Commerce Sessions powered by SCORE! an der «CONNECT» fühlte ihm E-Commerce-Experte Malte Polzin im 30-minütigen Interview auf den Zahn.

B2B Digital Commerce Sessions powered by SCORE! an der «CONNECT»

0
B2B-Interessierte aufgepasst: Bald ist es wieder soweit und die «CONNECT» findet am Mittwoch, dem 28. August, und Donnerstag, dem 29. August, in der Halle 550 in Zürich-Oerlikon statt. Die Messe von Alltron und BRACK.CH Business ist gleichzeitig die grösste ICT-Messe der Schweiz. Freuen Sie sich auf «Digital Commerce Sessions powered by SCORE!» mit spannenden Insights mit noch mehr B2B-Fokus. Die Teilnahme am Event ist kostenlos.

Zalando mit Umsatzwachstum und gesteigerter Profitabilität dank starker Nachfrage im Sportbereich und KI-Investitionen

0
Der Online-Modehändler Zalando hat im zweiten Quartal 2024 seine Umsatz- und Gewinnzahlen verbessert und eine Beschleunigung des Umsatzwachstums verzeichnet. Das Unternehmen profitierte unter anderem von einer starken Nachfrage im Sportbereich und einem starken B2B-Geschäft.

Drogeriemärkte und Gesundheitsdienstleister für leere SportX und Melectronics Flächen?

0
Nach den Verkäufen von SportX an Ochsnersport und Melectronics an Mediamarkt verbleiben 39 leere Standorte bei Migros. Wieso Drogeriemärkte eine interessante Option wären, zeigen wir in diesem Beitrag.

Amazon plant Billig-Shop nach Temu-Vorbild – unsere Einschätzung

1
Diese Woche berichteten diverse Medien über Amazons Pläne, einen Store-Bereich mit Tiefstpreis-Produkten für Fashion und Lifestyle zu eröffnen. Dieser würde direkt mit dem Angebot von Temu und Shein konkurrenzieren. Unsere Einschätzungen dazu lesen Sie in diesem Beitrag.

Aus für Migros Fachmärkte – Unsere Einschätzung

1
MediaMarkt übernimmt melectronics und die Migros stösst ihre Fachmärkte Micasa, Do it + Garden und Bike World ab. Unsere Einschätzung.