Start Suche
Logistik ist Key - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Die Trends der Onlineshop-Umfrage: Die Post weiterhin beliebtester Logistikdienstleister
Auch dieses Jahr haben wir uns bei den Teilnehmenden des Digital Commerce Awards betreffend der Systemlandschaft, den Logistikdienstleistern und der Retourenquote erkundigt. Die Beantwortung der...
Notime und Kickbag – Bewegung in der Zustelllogistik
Es tut sich etwas in der Schweizer Zustelllogistik. Die Rede ist von Kickbag und Notime. Beide Konzepte zielen darauf ab, die steigenden Kundenerwartungen an...
Logistics is Key: Wie Same-Day Crossborder den Vorteil der Kundennähe von Schweizer Händlern pulverisiert
Mit der Meldung von diesem Donnerstag, dass Zalando im Testbetrieb Same-Day Crossborder-Lieferungen nach Zürich schafft, hat der Schweizer Handel seinen Vorteil der geografischen Nähe...
Logistics is Key: Post sichert sich Mehrheit an Startup NoTime
Die Schweizer Post gab heute bekannt (Medienmitteilung), dass sie sich die Mehrheit an NoTime gesichert hat, einem Schweizer Logistik- und Technologie-Startup, dass sich auf...
Logistics is «Key» Wie Amazon den Zugang zur Wohnung kontrollieren will
Amazon sucht nicht nur Lösungen zur Kontrolle der letzten Meile, sondern überschreitet mit Amazon-Key quasi sprichwörtlich die Schwelle und liefert in wenigen Tagen in 37...
Neues Logistik-Startup "powered by Brack"
Vor 2 Jahren zog der Elektronik-Onlinehändler Brack mit seiner Logistik in das moderne Zentrum in Willisau. Seither suchte man ua für den Standort Birr nach einer...
Amazon: Versandhändler oder Logistiker?
Die Gewerkschaft Verdi hat Ihre Drohungen wahr gemacht und seit heute morgen 6 Uhr wird Amazon Deutschland bestreikt. Je nach Nachrichtenquelle wurden die Logistikzentren...
Logistik als Reality-Check im E-Commerce
Logistik entwickelt sich je länger je mehr zu einem Schlüsselfaktor im E-Commerce. Denn während Marketingmassnahmen und Online-Shopping Erlebnisdisziplinen sind, die grundsätzlich schnell skalieren und zeitnah...
Malte Polzin übernimmt Geschäftsführung bei PCP/STEG
Malte Polzin übernimmt die Unternehmensführung des Schweizer Geschäfts der PCP.COM Gruppe, zu der unter anderem STEG Electronics und Techmania gehört.
Bisheriger Geschäftsführer, Gründer und Mehrheitsaktionär...
Microspot transformiert zum Onlinewarenhaus
Nach dem Aus von Siroop vor einem guten Jahr wurde die Marke mit Microspot zusammengeführt. Im Herbst 2018 dann die Ankündigung, dass Microspot Coops...
Das Rennen ist eröffnet: Same Day Delivery bei Brack für unter 5 Franken
Schnell, schneller, am Günstigsten - Same Day Delivery ist eines der strapaziertesten Buzzwords der vergangenen Monate und doch tüfteln zahlreiche Onlinehändler an Möglichkeiten, ihre Produkte...
Zalando will innert 30 Minuten liefern – Mithilfe des stationären Handels
Drei primäre Nachteile verzeichnet der E-Commerce gegenüber dem stationären Handel nach Gesichtspunkten der Konsumenten:
Keine persönliche Fachberatung von Angesicht zu Angesicht
Kein physischer Produktkontakt
Keine unmittelbare Verfügbarkeit (man...
Jetzt Online: Detailprogramm der E-Commerce Connect Konferenz am 10. Juni in Zürich
Das Detail-Programm der diesjährigen E-Commerce Connect Konferenz am 10. Juni 2015 im Kaufleuten Zürich ist online und wird fortlaufend aktualisiert.
Die Konferenz richtet sich an
Online-Händler
Startups
Multi- / Cross-Channel-Pioniere
Stationäre...
Amazon startet in der Schweiz und lanciert revolutionäres Zustellmodell
Update 1. April 2015: Dies ist leider selbstverständlich ein Aprilscherz. Danke für’s Mitmachen und -lachen.
Noch im April wird Amazon mit einem neuen Lieferkonzept hierzulande starten...
Online-Food: Aldi bereitet Eintritt in den E-Commerce vor
Was man in der Branche schon länger munkelt, wurde heute mit einer Meldung der Lebensmittelzeitung mehr oder weniger offiziell (vollständige(re) Meldung via Presseportal).
Demnach bereitet...
Pleitegeier über den stationären US-Elektronikmärkten
Am Freitag meldete nun auch Radio Shack Insolvenz an und damit die mit über 4'000 Filialen grösste Kette mit Elektronik-Läden. Best Buy kommt gerade mal knapp...