Start Themen Studie

Studie

Versand- und Lieferkonditionen in Schweizer Onlineshops 2023

0
Wie jedes Jahr haben wir wieder die Versand- und Retourkonditionen der grössten Schweizer Onlineshops analysiert. Diese wurde von den Top 30 auf die Top 50 Shops erweitert. Bei der Versandart, ob gratis versendet wird oder ob Gebühren erhoben werden, zeigt sich ein über Jahr stabiles Bild. Wo es hingegen zu Verschiebungen gekommen ist, gibt es in diesem Beitrag zu lesen.

Shopping-Trend-Studie 2023 – Sparen und bewusster einkaufen

0
Steigende Preise machen Schweizer Konsumenten und Konsumentinnen Sorgen. Die Folge ist, dass Herr und Frau Schweizer stärker auf die Produktpreise schauen. Besonders Aktionen und Angebote sind zentral, um Einsparungen zu erzielen. Bei Kleidung, Schuhen und Accessoires wird in der Schweiz am meisten Geld gespart, im Bereich der Lebensmittelkategorien wird bei Snacks und Süsswaren gespart. Die Befragten möchten im Jahr 2023 vorwiegend Geld sparen, bewusster und nachhaltiger leben.

Retail Outlook 2023: Massnahmen gegen den Fachkräftemangel

0
Die Credit Suisse hat ihren Retail Outlook zu Jahresbeginn veröffentlicht. Im Fokus der Studie liegt der Fachkräftemangel im Detailhandel. Wir haben den Retail Outlook in drei Teilen verbloggt. In diesem Beitrag zeigen wir Massnahmen zur Mitarbeitendengewinnung und -bindung.

Retail Outlook 2023: Fachkräftemangel wegen fehlender Attraktivität

0
Die Credit Suisse hat ihren Retail Outlook zu Jahresbeginn veröffentlicht. Im Fokus der Studie liegt der Fachkräftemangel im Detailhandel. Wir haben den Retail Outlook in drei Teilen verbloggt. In diesem Beitrag gehen wir auf die Fluktuation im Detailhandel ein.

Retail Outlook 2023: Von trüben Aussichten zu leichtem Optimismus

0
Die Credit Suisse hat ihren Retail Outlook zu Jahresbeginn veröffentlicht. Im Fokus der Studie liegt der Fachkräftemangel im Detailhandel. Wir haben den Retail Outlook in drei Teilen verbloggt. In diesem Beitrag geben wir einen Rückblick auf das Jahr 2022 und einen Ausblick auf das 2023.

Studie Multioptionaler Versand 2022

0
Die Studie Multioptionaler Versand untersucht die Versandbedingungen der 250 Umsatzstärksten Onlineshops der Schweiz. Zentrale Ergebnisse der Studie, haben wir im Beitrag aufbereitet.

E-Commerce Stimmungsbarometer 2022

0
Die Schweizerische Post hat Konsument*innen zum Thema E-Commerce befragt. Auf die spannendsten Ergebnisse des "Stimmungsbarometers" gehen wir in diesem Beitrag ein.

Onlinehändlerbefragung 2022 – abgeschwächtes Wachstum und Galaxus führt Marktplatz-Ranking an

0
Abschwächung des Onlinehandels-Wachstums, umsatzrelevante Vertriebskanäle, generell mehr Vertriebskanäle, Galaxus mit Abstand Nummer eins Marktplatz der Schweiz, Retourenquoten, Warenkorbwerte und mehr: Die fünfte Onlinehändlerbefragung der ZHAW ist erschienen.

Cookie-Banner in Schweizer Onlineshops 2022

0
Cookies gehören zum Onlineshopping einfach dazu. Wir haben uns angeschaut, wie die Schweizer Onlineshops auf die Verwendung der Cookies aufmerksam machen.

Versand- und Retourenkonditionen in Schweizer Onlineshops 2022

0
Bei den Versand- und Lieferkonditionen der Top 30 Schweizer Onlineshops zeigen sich im Vorjahresvergleich nur geringe Veränderungen. Welcher Anteil der Onlineshops gratis versendet oder wie viele Click & Collect anbietet, gibt es im Blogbeitrag zu lesen.

Omnichannel Readiness Index – Direkter Kontakt via Online-Kanal wird wichtiger

0
Bereits zum dritten Mal haben Google, Mindtake und der HANDELSVERBAND.SWISS den Omnichannel Readiness Index durchgeführt. Die Studie, bei der die Omnichannel-Reife von Schweizer Händlern geprüft wird, wurde diese Woche veröffentlicht.

E-Commerce-Umsätze sinken weltweit um 5%

0
Es wird momentan deutlich weniger online eingekauft. Die Folgen dieses veränderten Einkaufsverhaltens sind deutlich spürbar: Um 5 Prozent ist der E-Commerce-Umsatz weltweit im Vergleich zum Vorjahreszeitraum eingebrochen. Das Bestellvolumen schrumpfte gar um 11.1 Prozent. Die Inflation wird in den weltweiten Daten auch bei Preissteigerungen im Online-Shopping sichtbar, sie betragen im Schnitt 4.4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

67% der Schweizer Kund*innen wünschen Gratis-Retouren

1
Gemäss einer von Digitec Galaxus beauftragten GfK-Studie sind zwei Drittel (67%) der Schweizer Befragten der Meinung, dass Retouren beim Onlineshopping kostenfrei sein sollten. In Österreich sind es 69.5% und Deutschland 73%.

Retail Outlook 2022: Die «Special Days» im Handel aus Sicht der Detailhändler

0
Die Credit Suisse hat wie stets ihren Retail Outlook zu Jahresbeginn veröffentlicht. Im Fokus der Studie liegen die «Special Days» des Handels, dies aus Sicht der Konsumierenden und der Detailhändler. In diesem Beitrag fokussieren wir auf die «Special Days» aus Sicht der Detailhändler.

Ohne Smartphone geht nichts mehr

0
Der Media Use Index (MUI) nimmt das Mediennutzungs- und Informationsverhalten der Schweizer*innen in den Fokus. Der Index zeigt: Dss Smartphone ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken und hat sich, noch vor dem Laptop, zum meistgenutzten Gerät entwickelt.

Retail Outlook 2022: Die «Special Days» im Handel aus Sicht der Konsumierenden

0
Die Credit Suisse hat wie stets ihren Retail Outlook zu Jahresbeginn veröffentlicht. Im Fokus der Studie liegen die «Special Days» des Handels, dies aus Sicht der Konsumierenden und der Detailhändler. In diesem Beitrag fokussieren wir auf die «Special Days» aus Sicht der Konsumierenden.