News

Aus für PCP-Gruppe und STEG-Electronics

Aus für PCP-Gruppe mit STEG-Electronics – Einschätzung zu den Hintergründen

0
Die PCP-Gruppe mit den Marken STEG-Electronics, Techmania und PC-Ostschweiz muss die Bilanz deponieren und steht vor dem Aus. Wir geben unsere Einschätzung zu den Hintergründen.
Klingel-Gruppe

Nach Klingel-Ende: Welche Versandhändler bleiben in der Schweiz noch übrig?

0
Der Versandhandel erlebt gerade massive Veränderungen: Zahlreiche klassische Versandhändler befinden sich in Schieflage oder mussten bereits Insolvenz anmelden. Jüngstes Beispiel: Die Klingel-Gruppe kündigte an, ihren Betrieb im Februar 2024 einzustellen, nachdem sie im Mai Insolvenz angemeldet hatte. Die Klingel-Gruppe ist aber keineswegs eine Ausnahme, auch Madeleine Mode und Ronja Versand mussten Insolvenz anmelden. Eine Einordnung.
Onlinehandel H1 2023

Schweizer Onlinehandel im Seitwärtsgang im 1. Halbjahr 2023

0
Der Schweizer Onlinehandel befindet sich im Kriechgang mit einem leichten Wachstum von 2.8%. Fashion verliert Onlineanteile, Sport und Home & Living legen online zu.

Digitec Galaxus weitet Same-Day-Delivery aus und liefert ohne zusätzliches Verpackungsmaterial

2
«Es ist, als ob wir den Blitz eingefangen und in ein Paket gesteckt haben ;-) Nur, dass es nicht mal ein Paket gibt», kommentiert...

Farmy in finanzieller Schieflage – Wie lange reicht der Atem?

1
Der Schweizer E-Food Anbieter Farmy benötigt dringend frisches Geld, um den Fortbestand des Unternehmens zu sichern. Neue Finanzierungsrunde bringt Bewertungsabschlag von 78% für die Aktionär*innen mit sich.
konkurs_ronja_versand

Ronja Versand ist Konkurs – Klassischer Versandhandel unter Druck

0
Anfang Juni hat Ronja Versand ohne grosses Aufsehen zu erwecken Konkurs angemeldet. Das 1997 gegründete Unternehmen mit Sitz in Magadino, Tessin, ist nur ein Beispiel von vielen, das zeigt: Klassische Distanzhändler stehen massiv unter Druck. Was können sie tun und welche Rolle spielt dabei noch der Katalog?

Galaxus jetzt auch in Belgien – Rekapitulation rasanter Expansionsschritte

0
Heute Morgen ist Digitec Galaxus mit galaxus.be in Belgien live gegangen. Und das sehr kurz nach dem Launch in den Niederlanden vor zwei Wochen. Mit dem Start in einem weiteren europäischen Land soll nun die aktuelle Expansionsstrategie vorerst zu Ende sein. Zeit für eine Rekapitulation der Geschehnisse.

Just Commerce! – Danke und Goodbye, Patrick Kessler

0
Letzte Woche durften wir an der Digital Commerce Award Verleihung nicht nur die besten Schweizer Onlineshops auszeichnen. Wir verabschiedeten uns auch von einem sehr geschätzten langjährigen Branchenkollegen: Patrick Kessler. Um noch einmal Danke zu sagen für die Zusammenarbeit, durften wir die Laudatio, die für ihn an der Award-Verleihung vorgetragen wurde, in diesem Beitrag veröffentlichen.

Viel heisse Luft um Amazon Event in der Schweiz

2
Es wird darüber spekuliert, dass durch die verstärkte Präsenz von Amazon in der Schweiz Digitec Galaxus in Bedrängnis kommen könnte. Eine akute Bedrohung für den etabliertesten Schweizer Marktplatz sehen wir allerdings nicht. Schwieriger ist diese Meldung vielmehr für kleine Händler ohne klare Positionierung, die aber ohnehin mittelfristig auch ohne diesen Amazon-"Vorstoss" keine wirklich Daseinsberechtigung im Onlinehandel habe.

Zalando kündigt ChatGPT-Assistant an – und überrascht damit nicht

0
ChatGPT & Co. sind in aller Munde. Auch im E-Commerce. Über die Technologien aber wird nicht nur gesprochen, sie werden schon jetzt im Alltag genutzt und schon bald nicht mehr daraus wegzudenken sein. Das gilt sowohl aus Kunden- wie auch aus Unternehmenssicht. Welche Plattformen neben Zalando auch schon damit arbeiten, wie KI im Handel einsetzbar ist und welche Fragen Sie sich jetzt stellen müssen, lesen Sie in diesem Beitrag.

Das sind die beliebtesten Schweizer Marken aus dem Onlinehandel

0
Im Brand Indicator Switzerland (BIS), der kürzlich veröffentlicht wurde, stechen coop.ch, galaxus.ch und digitec.ch als explizite Onlinehandelsmarken heraus. Weitere grosse und in der Schweiz bekannte Onlinehändler sucht man im Ranking indes vergebens.
stash

Stash führt Mindestbestellwert ein und erhöht Liefergebühren

0
Der Schweizer Blitzlieferdienst Stash hat seine Liefergebühren von 3.90 auf 4.90 erhöht. Ebenso gilt ab sofort ein Mindestbestellwert von 10 Franken. Nachdem Mitbewerber Avec now und Hey Migrolino eingestellt wurden, kann Stash seine Marktstellung nutzen und sagt mit dieser Massnahme Kleinstwarenkörben Adieu.
Galaxus Italien

Galaxus: Und jetzt auch noch Italien

0
Mit dem Start von Galaxus in Italien erweitert Digitec Galaxus sein Angebot für Kunden und Kundinnen in einem weiteren europäischen Land und setzt ein klares Signal für seine Ambitionen als einer der führenden Online-Shops in Europa.
Galaxus Frankreich

Galaxus ist jetzt auch in Frankreich – und startete seinen Marktplatz in Deutschland

0
Galaxus hat seine Präsenz in Europa ausgebaut und ermöglicht seinen Kunden in Frankreich nun den Zugang zu einer breiten Palette von Produkten auf dem neuen Webshop galaxus.fr. Dieser Schritt ist Teil der Strategie des Unternehmens, seine Präsenz in Europa weiter auszubauen. Zudem hat das Unternehmen den Marktplatz auf Deutschland ausgeweitet, der es Händlern ermöglicht, ihre Produkte unter eigenem Namen über den Onlineshop zu verkaufen.
Aus für Vögele Shoes

Aus für Vögele Shoes: Dies sind die Gründe

0
Diese Woche ist bekannt geworden, dass die Schweizer Traditionsfirma Vögele Shoes Ende Jahr ihren Betrieb einstellt und die verbliebenen 27 Filialen endgültig schliesst. 131...

Farmy übernimmt Blumenpost

1
Farmy übernimmt Blumenpost und baut das Sortiment weiter aus. Dadurch stärkt Farmy die Eigenproduktion und vertikale Integration der Wertschöpfungskette.